Wie entsteht eine Kollektion: Ein Blick hinter die Kulissen des Produktmanagements
Bevor neue Produkte im Shop landen, durchlaufen sie im Produktmanagement einen durchdachten Prozess – geprägt von Kreativität, Teamarbeit und viel Liebe zum Detail.
Im ersten Schritt werden im Team Ideen gesammelt: Welche Motive eignen sich? Welche Farben unterstreichen das Thema? Welche Artikel werden Teil der Kollektion? Auf Basis dieser Überlegungen entstehen erste Designentwürfe durch unseren Produktdesigner. In einem Zwischenfeedback werden favorisierte Designs ausgewählt und weiterentwickelt, bis ein finales Design steht.
Parallel dazu beginnt die technische Ausarbeitung. Die Textiltechnikerin beschäftigt sich mit Fragen zu Schnitt, Passform, Grammatur und Veredelungsmethoden. Ob Druck oder Stick – jedes Detail wird so abgestimmt, dass Design und Tragekomfort zusammenpassen. Gleichzeitig wird definiert, wie sich das Design auf eine ganze Kollektion übertragen lässt. Dabei geht es darum, gezielt die passenden Artikel auszuwählen, um dem Thema gerecht zu werden. Sobald das Design finalisiert ist, beginnt die Suche nach passenden Lieferanten. Dabei spielen Herkunft, Qualität, Preis, Lieferzeiten und Produktionsbedingungen eine entscheidende Rolle. Muster werden bestellt, Logos, Farben und Passformen genau geprüft. Oft sind mehrere Korrekturschleifen notwendig, bis das Ergebnis überzeugt. Erst wenn alles passt, wird die Bestellung final ausgelöst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: die Produktionsmenge. Dabei orientiert sich die Planung vor allem am erwarteten Verkaufspotenzial. Gleichzeitig wird das bestehende Sortiment berücksichtigt: Was ist bereits im Shop verfügbar? Wo gibt es Lücken oder Überschneidungen? Wird ein einzelnes T-Shirt der Kollektion gerecht – oder braucht es mehr? So entsteht eine Kollektion, die sowohl marktwirtschaftlich sinnvoll als auch stimmig im Gesamtportfolio verankert ist.
Nachhaltigkeit spielt im gesamten Prozess eine zentrale Rolle – von der möglichst umweltfreundlichen, regionalen Materialauswahl bis zur Produktion. Selbst Muster aus der Entwicklungsphase werden nicht entsorgt, sondern über das Outlet weiterverwendet. So wird auch in der Produktentwicklung ressourcenschonend gearbeitet.
Neuzugang: Unsere Königsklasse-Kollektion
Möchtest Du auch in Zukunft keine Informationen mehr verpassen, wenn es um unsere stationären Fanshops, den Online-Shop und brandneue Fanartikel geht? Dann folge uns auf Facebook, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!