Adlerherzen
Neu: Adlerherzen 2026
Ort: Jahrhunderthalle Frankfurt
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Termine 2026: 02.06., 03.06.
Uhrzeit: 20 Uhr
Adlerherzen 2025: Aktuell sind alle Veranstaltungen ausverkauft.
Ort: Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen
Fichtestraße 50, 63303 Dreieich
Termine 2025: 06.06., 07.06., 25.09., 26.09., 27.09., 28.09., 15.12., 16.12., 17.12.
Uhrzeit: 20 Uhr
Weitere Informationen
Veranstalter:
Konzertbüro Emmert GmbH
https://www.kbemmert.de/
Kontakt:
Telefon: 06691 22460
E-Mail: tickets@kbemmert.de
Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. von 9 - 12 Uhr
Was steckt dahinter?
Adlerherzen ist eine Hommage! An den Verein, an seine Historie, seine jüngere Vergangenheit und sportlichen Erfolge…und vor allem an seine Fans! Ein Bühnenstück für Eintrachfans. Erlebe einen entspannten Abend kreiert von Henni Nachtsheim mit Musik von Ali Neander.
Termine
Fr., 06. Juni 2025, 20 Uhr | AUSVERKAUFT | |||
Sa., 07. Juni 2025, 20 Uhr | AUSVERKAUFT | |||
Do., 25. September 2025, 20 Uhr | Zusatztermin | AUSVERKAUFT | ||
Fr., 26. September 2025, 20 Uhr | AUSVERKAUFT | |||
Sa., 27. September 2025, 20 Uhr | AUSVERKAUFT | |||
So., 28. September 2025, 20 Uhr | AUSVERKAUFT | |||
Mo., 15. Dezember 2025, 20 Uhr | AUSVERKAUFT | |||
Di., 16. Dezember 2025, 20 Uhr | AUSVERKAUFT | |||
Mi., 17. Dezember 2025, 20 Uhr | AUSVERKAUFT | |||
Do., 18. Dezember 2025, 20 Uhr | Zusatztermin | AUSVERKAUFT | ||
Di., 2. Juni 2026, 20 Uhr | Zusatztermin Jahrhunderthalle | Ab 49,90 € | Tickets kaufen | |
Mi., 3. Juni 2026, 20 Uhr | Zusatztermin Jahrhunderthalle | Ab 49,90 € | Tickets kaufen |
Häufige Fragen
Im Mittelpunkt, und damit ist sie quasi der rote Faden des Stücks, steht eine junge Frau, die ihren Neffen versprochen hat, ihnen zum 10. Geburtstag Dauerkarten für die Eintracht zu schenken. Dummerweise sind das aber Vierlinge! Also nimmt sie eine Reihe verschiedener Jobs an, um das Geld dafür zusammen zu bekommen. Und genau bei diesen Jobs begleiten wir sie, und kommen so in diverse Szenerien und Momente, in denen es immer irgendwie um die Eintracht geht. Mal ist es der Schnellimbiss vor dem Stadion, wo sie bedient und sich um die sensible Psyche ihrer Gäste kümmern muss, mal ist es ein Physiotherapie-Praxis, in der zwei Masseure sich den Frust über die Eintracht-Niederlage am Vorabend auf den Rücken ihrer Patienten wegarbeiten, mal ist es eine Eintracht-Kneipe, in der sich die Gruppe am Stammtisch lautstark darüber streitet, was denn jetzt das wirklich schönste Tor der Eintracht-Geschichte war. Was dann in einem Song mit dem Titel „Eigentlich waren sie alle schön!“ mündet, zu dem auf einer großen Leinwand dann... nee, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten! Nur so viel, dass es natürlich noch jede Menge weiterer Szenen gibt. Gespielt von einem großartigen Ensemble und einer superguten Band, mit Ali Neander als musikalischem Direktor! Und das alles in Szene gesetzt in abwechslungsreichen Bühnenbildern!
Um mehr über die Menschen hinter dem Stück zu erfahren, schau dir gerne das Adlerherzen-Team an.
Für Einblicke hinter die Kulissen wirf einen Blick auf die Backstage-Infos zu Adlerherzen.
Adresse
Fichtestr. 50
63303 Dreieich
ÖPNV
BUS Linien OF-64 und OF-67
Haltestelle Bürgerhaus
Regionalbahn 61
Haltestelle Dreieich-Sprendlingen Bahnhof
Fahrrad
Fahrradständer rund um das Bürgerhaus
Auto
Parkplätze: P1a Bürgerhaus, P1b Anglerteich, P2 Hallenbad
Behindertenparkplätze befinden sich auf P1a und P2.
Mit dem ÖPNV
Vom Hauptbahnhof Frankfurt oder Wiesbaden mit der S-Bahn Linie S1 oder S2 bis zur Station Frankfurt-Höchst, von hier aus geht's weiter mit dem Bus Linie M55 / X53 oder mit dem Taxi.
Oder mit der S-Bahn Linie S1 oder S2 bis zur Station Frankfurt Höchst Farbwerke, von hier aus geht's weiter mit dem Bus Linie X53 oder zu Fuß in ca. 7 Gehminuten.
Information zur barrierenfreien Anreise:
Die S-Bahn-Station Frankfurt Höchst Farbwerke ist nicht barrierefrei. Wir empfehlen daher an der S-Bahn-Station Höchst Bahnhof auszusteigen und den Bus oder ein Taxi zur Jahrhunderthalle zu nehmen. Am Höchster Bahnhof sind die Gleise barrierefrei zugänglich bis auf Gleis 7 & 8.
Mit dem Auto
Aus Richtung Frankfurt (A66)
Von der Autobahn Frankfurt-Wiesbaden A66 die Abfahrt Kelkheim (Jahrhunderthalle) nehmen, danach den Hinweisschildern folgen.
Aus Richtung Hamburg, Hannover, Kassel (A5)
Am Nordwestkreuz Frankfurt auf die A66 in Richtung Wiesbaden fahren bis zur Abfahrt Kelkheim (Jahrhunderthalle), danach den Hinweisschildern folgen.
Aus Richtung Köln, Bonn, Wiesbaden (A3)
Am Wiesbadener Kreuz auf die A66 in Richtung Frankfurt bis zur Abfahrt Zeilsheim (Jahrhunderthalle), danach den Hinweisschildern folgen.
Aus Richtung Karlsruhe, Heidelberg, Darmstadt (A5), und München, Würzburg (A3)
Zwischen Frankfurter Kreuz und Mönchhof-Dreieck die Abfahrt Flughafen nutzen und über die B43 und die B40a/B40 auf die A66 Richtung Frankfurt fahren, Abfahrt Zeilsheim (Jahrhunderthalle). Von dort zeigen Hinweisschilder den Weg.
Weitere Ticketangebote
Aktuelle Fanartikel und Kollektionen
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bürgerhäuser Dreieich.